Opfer, Tater oder Mitlaufer? Die Gendarmen des steirischen Salzkammergutes nahmen in der NS-Zeit verschiedene Rollen ein. Wo lagen die Grunde fur die divergierenden Entwicklungen? Welche personlichen Verbindungen sind entstanden? Welche Auswirkungen hatte der Nationalsozialismus auf die Beamten vor, wahrend und nach dem Zweiten Weltkrieg? 'Am 13. Marz 1938 wurde Postenkommandant Revierinspektor Tarra in Schutzhaft genommen und dem Bezirksgericht Grobming eingeliefert. Im Postenrayon herrschte vollkommene Ruhe und Ordnung. Die Bevolkerung war in einem Freudentaumel.' 'In Bad Aussee wurde eine SS-Truppe am 13. Mai 1945 von der Freiheitsbewegung unter Leitung des Sicherheitskommissars, Gendarmerie-Major Tarra, entwaffnet und in ein Lager eingewiesen. Somit war der letzte Teil osterreichischen Bodens von den Deutschen gesaubert und konnte der Aufbau Osterreichs beginnen.'Diese Chronik-Eintrage der Posten Bad Aussee (1938) und Mitterndorf (1945) spiegeln viele Aspekte der gegenstandlichen