The Ladies on the hill widmet sich den Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag und der Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren in Klosterneuburg. Der Band diskutiert das reiche Erbe dieser Frauenkloster aus historischer, kunsthistorischer und musikgeschichtlicher Perspektive. Die Anfange dynastischer Familienbildung waren im europaischen Mittelalter vielfach mit der Grundung von Frauenklostern verbunden. Bereits daran lasst sich die grosse politische, soziale und religiose Bedeutung der Kloster fur das Selbstverstandnis der Familien, aber auch fur die generationenubergreifende Verankerung von Macht und Einfluss im Raum erkennen. Dennoch sind viele der einst einflussreichen Frauengemeinschaften bis heute kaum erforscht. Das gilt insbesondere fur das alteste Kloster Bohmens, das Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag, das uber 1000 Jahre Bestand hatte. Aber auch die Klosterneuburger Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren ist zu Unrecht nach