Die DDR Im Blick Der Stasi 1954: Die Geheimen Berichte an Die Sed-Fuhrung
Produktbeskrivelse
Im Jahr eins nach dem Volksaufstand ist die Stimmung in der DDR weiter angespannt. Die prekare okonomische Lage bessert sich nur unwesentlich. Lebensmittelknappheit und Lieferengpasse pragen den Alltag. Mit Grossveranstaltungen und vorsichtigen politischen und okonomischen Lockerungen buhlt die SED um die Loyalitat der Bevolkerung. Zugleich uberzieht die Stasi auf der Suche nach Spionen und Agenten die DDR mit einer Verhaftungswelle und Schauprozessen. Diese sollen westliche Geheimdienste und Gegner im Lande einschuchtern. Die Stasi fertigt fast taglich Berichte uber die Lage im Land, in welchen sich die verschiedenen Kampagnen und ihr Widerhall in der Bevolkerung spiegeln. Neben vermeintlicher Zustimmung dokumentieren sie auch widerstandiges Verhalten, etwa Drohbriefe oder Gewalttaten. Neben der Stimmung im Innern zeichnen die Tagesrapporte auch ein schillerndes Bild des Geheimdienstkrieges in Ostdeutschland.